Ein neuer Vorschlag der Jupiter DAO, initiiert von Meow, Mitbegründer der Solana-basierten dezentralen Börse (DEX) Jupiter, sieht die Verteilung von insgesamt 1,4 Milliarden JUP-Token in zwei Airdrops vor. Die Abstimmung läuft noch bis Ende November und könnte das Wachstum der Community und des Jupiter-Ökosystems erheblich fördern.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVorschlag:
Der Plan sieht vor, 700 Millionen JUP-Token in zwei separaten Airdrops zu verteilen: der erste im Januar 2025, der zweite zu einem späteren Zeitpunkt.
Wert:
Der aktuelle Wert der Airdrops beläuft sich auf rund 1,48 Milliarden Dollar, basierend auf einem Token-Preis von 1,07 Dollar.
Abstimmung:
- Teilnahmeberechtigt sind nur Nutzer, die JUP-Token staken (1 JUP = 1 Stimme).
- Die Abstimmung läuft bis zum 29. November, 10:59 Uhr ET und erfordert mindestens 70% Zustimmung.
Ziele:
- Förderung „echter Nutzer“ und aktiver Teilnehmer.
- Wachstum und Mehrwert für die Jupiter-Community.
Berechtigung:
- Details noch offen.
- Handelsvolumen wird berücksichtigt, ist aber nicht ausschlaggebend.
- Strengere Maßnahmen gegen „Sybil-Angriffe“.
Hintergrund:
- Der erste Airdrop im Januar 2024 verteilte 1,35 Milliarden JUP-Token an rund eine Million Wallets.
- Der JUP-Kurs stieg damals von 0,50 Dollar auf 1,75 Dollar.
Bedeutung von Jupiter:
Mit einem Total Value Locked (TVL) von 2,6 Milliarden Dollar gehört Jupiter zu den führenden Solana-basierten DEX-Aggregatoren und ist das 16. größte On-Chain-Protokoll weltweit.
Ausblick:
Sollte der Vorschlag nicht genügend Zustimmung finden, wird eine überarbeitete Version unter Berücksichtigung von Community-Feedback erstellt.