Der ETF-Anbieter REX Shares steht offenbar kurz davor, den ersten börsengehandelten Solana-Staking-ETF in den USA zu lancieren. Analysten sehen darin einen Meilenstein für die Krypto-ETF-Branche, da REX Shares mit einer ungewöhnlichen Struktur das Feedback der US-Börsenaufsicht (SEC) erfolgreich umgesetzt haben soll.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen• ETF-Zulassung: REX Shares hat einen vollständig ausgefüllten Prospekt bei der SEC eingereicht – Analysten gehen von einem baldigen Start aus.
• Struktur: Die SEC zeigt sich offen für die seltene Unternehmensstruktur, obwohl sie von der üblichen ETF-Regel (6C-11) abweicht.
• Regulatorisches Verfahren: REX umgeht den Standardprozess (19b-4), den andere Krypto-ETF-Anbieter für Staking-Anträge nutzen.
• Staking-Funktion: Der REX-Osprey SOL und Staking ETF soll nicht nur die Solana-Performance abbilden, sondern auch Rendite durch Onchain-Staking erzielen.
• Branchensignal: Analysten sprechen von einer „neuen Ära“ für Krypto-Investments – die Branche hofft seit Langem auf Staking in ETFs.
• Markteinschätzung: Der Schritt könnte eine Signalwirkung haben – auch BlackRock bezeichnete Krypto-ETFs ohne Staking als „weniger perfekt“.