Dogecoin erlebt aktuell eine Phase erhöhter Aktivität, die auf mögliche bevorstehende Kursbewegungen hindeutet. Mit einem Anstieg im Handelsvolumen und Bewegungen zuvor inaktiver Token könnten technische Indikatoren und Whale-Aktivitäten den Weg für einen neuen Bullenmarkt ebnen.
• Transaktionen:Am Dienstag wurden 5,8 Milliarden Dogecoin-Token transferiert, begleitet von einem Handelsvolumenanstieg um 21,50 % auf 3,64 Milliarden Dollar.
• Dormante Tokens: Bewegungen zuvor inaktiver Token könnten auf eine Marktveränderung hinweisen, ausgelöst durch Verkäufe langfristiger Halter oder neue Marktteilnehmer.
• Whale-Aktivitäten: Große Dogecoin-Transfers durch Whales weisen auf mögliche Marktmanipulationen oder bevorstehende größere Preisbewegungen hin.
• Technische Indikatoren: Der 200-Tages-EMA zeigt einen Aufwärtstrend, der historisch oft mit bullischen Kursrallyes einherging.