Nach einem kräftigen Rücksetzer im Mai steht Dogecoin möglicherweise vor einer erneuten Aufwärtsbewegung. Analysten verweisen auf Parallelen zur Kursentwicklung von 2024 und erkennen erste bullische Signale, die auf eine Trendwende hindeuten könnten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen• Kursentwicklung: Nach einer starken April-Rallye fiel der Dogecoin-Kurs deutlich zurück, was die Marktstimmung erneut in den Angstbereich drückte.
• Bodenbildung: Kryptoanalyst Astronomer sieht bei rund 0,18 Dollar einen möglichen Boden – ähnlich wie vor der 500 % Rallye im Oktober 2024.
• Marktsentiment: Laut Analyst könnten die aktuellen Marktbedingungen eine neue Aufwärtsbewegung auslösen, mit Kurszielen über 0,50 Dollar.
• Technische Analyse: Bullische Divergenzen und ein positiver RSI deuten laut einem weiteren Analysten auf eine bevorstehende Trendumkehr hin.
• Kursziele: Erste Hürde liegt bei 0,20 Dollar, gefolgt von 0,27 Dollar; langfristiges Ziel liegt bei über 0,33 Dollar (+100 %).