Billy Markus, bekannt als Shibetoshi Nakamoto und Schöpfer von Dogecoin, sorgt erneut für Aufsehen mit einem ironischen Tweet über seinen „pre-reichen“ Zustand. Während Dogecoin mittlerweile Milliarden wert ist, zeigt Markus‘ Geschichte, dass Reichtum im Kryptobereich oft mehr Wunschdenken als Realität ist.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen• Ironischer Tweet:
Billy Markus spielt mit dem Begriff „pre-rich“, einem Social-Media-Trend, und scherzt über den Traum, bald reich zu werden.
• Reale Finanzlage:
Markus besitzt nur Bruchteile an Bitcoin und wenige Dogecoin. 2015 verkaufte er fast alle seine Kryptowährungen, um einen gebrauchten Honda Civic zu kaufen.
• DOGE-Lore:
Dogecoin, einst als Spaßprojekt gestartet, hat sich zu einer Kryptowährung mit einer Marktkapitalisierung von fast 47 Milliarden Dollar entwickelt.
• Reaktionen der Community:
Nutzer reagierten humorvoll auf Markus‘ Tweet und teilten eigene Träume vom Reichtum durch Kryptowährungen.
• Marktausblick:
Für 2025 wird ein Altcoin-Boom erwartet, da Bitcoin sich aktuell in einer Konsolidierungsphase befindet.
• Markus‘ Reaktion auf Kursstürze:
Auf fallende Kurse von Bitcoin und Dogecoin reagierte Markus mit ironischen Tweets und bestätigte mit einem GIF die optimistische Haltung der Community: „We’re all gonna make it.“