Bernstein Research: Analysten erwarten Kapitalrotationen von Memecoins zu Utility-Token

chart

Die US-Krypto-Regulierung befindet sich im Wandel. Nach Jahren der Unsicherheit und strikter Maßnahmen gegen Utility-Token deutet sich nun eine freundlichere Haltung der Behörden an. Analysten der Investmentfirma Bernstein erwarten dadurch eine Marktverschiebung: Kapital soll sich von spekulativen Memecoins hin zu Utility-Token in Bereichen wie DeFi, Gaming und NFTs verlagern. Auch Stablecoins und die Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWA) gelten als vielversprechende Wachstumssektoren.

Regulatorische Lockerung: Die SEC hat Klagen gegen Coinbase fallen gelassen und Ermittlungen gegen OpenSea und Robinhood eingestellt, was ein positives Signal für den Markt ist.

Neue Krypto-freundliche Führung: Mit Paul Atkins als möglichem SEC-Vorsitzenden und Hester Peirce als Leiterin einer Krypto-Taskforce wächst die Hoffnung auf eine konstruktivere Regulierung.

Memecoins verlieren an Relevanz: Bisher dienten sie als Antwort auf die restriktive Haltung der SEC. Doch mit der neuen Offenheit für Utility-Token könnten spekulative Memecoins an Bedeutung verlieren.

Fokus auf Utility-Token: Kapital dürfte verstärkt in DeFi-Projekte, Blockchain-Gaming und NFTs fließen, die einen realen Anwendungsnutzen bieten.

Boom für Stablecoins und RWA-Tokenisierung: Experten erwarten steigendes Interesse an Stablecoins und der Tokenisierung realer Vermögenswerte, da diese Sektoren von regulatorischer Klarheit profitieren könnten.

Disclaimer* – siehe unten

*Disclaimer: Die Inhalte dieses Artikels dienen ausschließlich der Information und stellen weder eine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar noch sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Sie ersetzen nicht die selbständige, sorgfältige Prüfung und eingehende Analyse des Investments (Due Diligence), sowohl in Bezug auf seine Chancen als auch auf seine Risiken und ihre persönliche Tragbarkeit. Die Informationen stellen ausdrücklich keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder anderen Anlageprodukten dar. Die geäußerten Ansichten geben allein die Meinung des Autors wieder. Weder der Autor noch decentralist.de haften für Verluste oder Schäden irgendwelcher Art, die im Zusammenhang mit dem Inhalt des Artikels oder einem auf der Grundlage der darin enthaltenen Informationen getätigten Investment stehen.

Disclaimer auf Deutsch: Der Krypto-Sektor jenseits von Bitcoin ist ein verdammtes Casino. Einzelne Coins können zwar komplett durch die Decke gehen, das Risiko eines Totalverlustes ist jedoch auch an der Tagesordnung. Altcoins haben in den meisten Fällen nichts mit Investments zu tun, sondern sind viel mehr reine Spekulation. Wenn ihr am Casino-Tisch Platz nehmt, dann macht ihr das auf eigene Gefahr. Ich zeige hier, wie ich im Krypto-Sektor unterwegs bin und welche Strategien ich benutze, weil ich das Thema liebe und gerne darüber spreche. Ihr könnt mit den Informationen machen, was ihr wollt, ihr seid erwachsen – eine Empfehlung von meiner Seite ist es definitiv nicht. Ich empfehle gar nichts, jeder Mensch sollte eigene, auf ausführlicher Recherche, gesundem Menschenverstand und individueller Risikoabwägung basierende Entscheidungen darüber treffen, was man mit seinem eigenen Geld machen möchte.