Avalanche hat mit dem Avalanche9000-Upgrade einen bedeutenden Schritt zur Weiterentwicklung seines Netzwerks gemacht. Das Update senkt die Kosten für Layer-1-Blockchains erheblich, vereinfacht die Entwicklung von Subnets und bringt technische Verbesserungen, die das Netzwerk attraktiver für Entwickler und Projekte machen sollen.
Kostensenkung:
• Die Kosten für den Start neuer Layer-1-Blockchains wurden um 99,9 % reduziert, wodurch Subnets auf Avalanche deutlich zugänglicher und günstiger werden.
Entwicklung von DApps:
• Die Entwicklung dezentraler Anwendungen (DApps) wird erleichtert, was zu einer erwarteten Welle neuer Blockchains führen könnte. Aktuell sind Hunderte Projekte auf Testnets in der Entwicklung.
Technische Optimierungen:
• ACP-77: Validierer können sich auf bestimmte Subnets konzentrieren, ohne die Hauptkette zu validieren. Das reduziert den Hardwarebedarf und die Betriebskosten.
• ACP-125: Die Transaktionsgebühren auf der C-Chain werden gesenkt.
Neue Validator-Struktur:
• Einführung von dedizierten Validator-Sets, die individuelle Chains unabhängig von der Hauptkette arbeiten lassen.
• Dadurch sinken die Einstiegskosten für Projekte und die Einhaltung von regulatorischen Anforderungen wird erleichtert.
Zukunftsperspektive:
• Das Upgrade senkt die Einstiegshürden für neue Entwickler und Projekte und macht Avalanche attraktiver als Plattform für die Erstellung von Layer-1-Blockchains.