Arthur Hayes, Gründer der Krypto-Börse BitMEX, sieht große Chancen im aktuellen Krypto-Bullenmarkt, den er auf die expansive Geldpolitik der Federal Reserve zurückführt. Besonders Solana (SOL) hebt Hayes als vielversprechende Anlage hervor, die kurz- bis mittelfristig sogar Ethereum übertreffen könnte. Ein globales Gelddrucken schafft laut Hayes die Grundlage für den massiven Preisanstieg bei digitalen Assets.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen• Bullenmarkt-Beginn: Der Krypto-Bullenmarkt begann laut Hayes im März 2023, als die Federal Reserve zur Stützung des Bankensektors Billionen von Dollar „heimlich“ druckte.
• Bitcoin-Anstieg: Hayes sieht diesen Geldfluss als entscheidenden Auslöser für Bitcoins Bewegung von 20.000 Dollar auf 80.000 Dollar und betont, dass jeder Bullenmarkt im Anfangsstadium optimistisch wirkt.
• Globales Gelddrucken: Neben den USA drucken auch China, Europa und Japan Geld. Die USA streben laut Hayes danach, alle anderen Nationen bei der Geldmenge zu übertreffen.
• Solana-Potenzial: Hayes nennt Solana das „High-Beta-Bitcoin“ und erwartet, dass es kurzfristig Ethereum übertreffen könnte. Solana ziehe Investoren an, weil der Wert kontinuierlich steige.
• Solanas Erfolgsgründe: Solana hat sich seit dem Tiefstand von 7 Dollar nach dem FTX-Zusammenbruch stark erholt, dank höherer Rentabilität und steigender Transaktionen. Das Netzwerk zeigt ein starkes Einnahmenwachstum, das mit dem Preisanstieg korreliert.