Nach einem starken Rückgang um fast 40% hat Dogecoin bei 0,22 Dollar eine wichtige Unterstützung gefunden. Analysten vermuten, dass dies der Tiefpunkt des aktuellen Zyklus sein könnte. Historische Muster deuten auf eine mögliche Erholung hin, die Dogecoin langfristig auf bis zu 2 Dollar führen könnte. Doch hält die Unterstützung, oder droht ein weiterer Rückgang?
• Marktentwicklung: Dogecoin fiel um fast 40% und erreichte mit 0,22 Dollar den niedrigsten Stand seit Anfang 2025. Anschließend erholte sich der Kurs um 16% auf 0,2561 Dollar.
• Technische Unterstützung: Die 0,22-Dollar-Marke bildet eine entscheidende Trendlinie aus dem Jahr 2024. Analyst Trader Tardigrade sieht hier eine starke Unterstützung, die eine erneute Kurssteigerung ermöglichen könnte.
• Historische Muster: Frühere starke Korrekturen (-50% und mehr) führten in der Vergangenheit stets zu massiven Kursgewinnen. Basierend auf diesem Muster prognostizieren Analysten eine mögliche Erholung auf bis zu 2 Dollar.
• Kurzfristiger Widerstand: Für eine bullische Fortsetzung muss Dogecoin zunächst die 0,30-Dollar-Marke durchbrechen, um weiteres Aufwärtspotenzial freizusetzen.