Altcoin-Season 2025: Warum nur ausgewählte Coins profitieren werden

black flat screen computer monitor

Die kommende Altcoin-Season wird laut CryptoQuant-CEO Ki Young Ju anders verlaufen als bisher. Anstatt dass nahezu alle Altcoins gemeinsam steigen, wird sich der Fokus auf wenige, etablierte Projekte mit realen Anwendungsfällen und solider Marktstellung verlagern. Drei entscheidende Faktoren bestimmen, welche Altcoins sich durchsetzen werden.

https://twitter.com/ki_young_ju/status/1892965986145644718

Selektive Altcoin-Season:
Nur wenige Altcoins mit starker Fundamentaldaten und institutionellem Interesse werden profitieren. Breite Marktrallyes, wie sie in früheren Zyklen zu beobachten waren, sind vorbei.

ETF-Narrative als Wachstumstreiber:
Altcoins mit Aussicht auf einen ETF, wie XRP, Solana, Litecoin, Dogecoin und Hedera, könnten starke Kapitalzuflüsse von institutionellen Investoren erhalten. Analysten sehen hohe Chancen für neue Altcoin-ETFs.

Nachhaltigkeit entscheidend:
Projekte mit kontinuierlicher Entwicklung, starken Communities und langfristigem Investorenvertrauen sind widerstandsfähiger. Meme-Coins und spekulative Token könnten hingegen schnell an Bedeutung verlieren.

Umsatzgenerierung als Erfolgsfaktor:
Altcoins mit realen Geschäftsmodellen und stabilen Einnahmequellen werden langfristig bestehen. Reine Spekulation reicht nicht mehr aus, um sich im Markt zu behaupten.

Ende der breiten Altcoin-Rallyes:
Während Bitcoin neue Höchststände erreicht, bleiben viele Altcoins unter ihren früheren Höchstkursen. Investoren setzen gezielt auf etablierte Coins mit solider Marktentwicklung.

Marktliquidität bleibt eine Herausforderung:
Das Kapital im Kryptomarkt wird eher umgeschichtet als durch neue Investitionen erhöht. Institutionelle Investoren dominieren zunehmend, was die Marktstruktur verändert.

Disclaimer* – siehe unten

*Disclaimer: Die Inhalte dieses Artikels dienen ausschließlich der Information und stellen weder eine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar noch sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Sie ersetzen nicht die selbständige, sorgfältige Prüfung und eingehende Analyse des Investments (Due Diligence), sowohl in Bezug auf seine Chancen als auch auf seine Risiken und ihre persönliche Tragbarkeit. Die Informationen stellen ausdrücklich keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder anderen Anlageprodukten dar. Die geäußerten Ansichten geben allein die Meinung des Autors wieder. Weder der Autor noch decentralist.de haften für Verluste oder Schäden irgendwelcher Art, die im Zusammenhang mit dem Inhalt des Artikels oder einem auf der Grundlage der darin enthaltenen Informationen getätigten Investment stehen.

Disclaimer auf Deutsch: Der Krypto-Sektor jenseits von Bitcoin ist ein verdammtes Casino. Einzelne Coins können zwar komplett durch die Decke gehen, das Risiko eines Totalverlustes ist jedoch auch an der Tagesordnung. Altcoins haben in den meisten Fällen nichts mit Investments zu tun, sondern sind viel mehr reine Spekulation. Wenn ihr am Casino-Tisch Platz nehmt, dann macht ihr das auf eigene Gefahr. Ich zeige hier, wie ich im Krypto-Sektor unterwegs bin und welche Strategien ich benutze, weil ich das Thema liebe und gerne darüber spreche. Ihr könnt mit den Informationen machen, was ihr wollt, ihr seid erwachsen – eine Empfehlung von meiner Seite ist es definitiv nicht. Ich empfehle gar nichts, jeder Mensch sollte eigene, auf ausführlicher Recherche, gesundem Menschenverstand und individueller Risikoabwägung basierende Entscheidungen darüber treffen, was man mit seinem eigenen Geld machen möchte.