Die Krypto-Research-Firma 21Shares sieht in Dogecoin eine ernstzunehmende Anlageoption. In einer aktuellen Analyse wird argumentiert, dass DOGE – mit der richtigen Portfolio-Struktur – nicht nur die Rendite steigern, sondern auch das Risiko-Rendite-Verhältnis verbessern kann. Sogar ein Kursziel von 1,42 Dollar wird im bullischen Szenario für möglich gehalten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen• Portfolio-Optimierung: Durch Beimischung von 1 % Dogecoin zu einem klassischen 60/40-Portfolio (mit 3 % Bitcoin) steigt die jährliche Rendite von 7,25 % auf bis zu 8,95 %, bei nur leicht höherem Risiko.
• Performance-Faktoren: DOGE hat über die letzten zehn Jahre viele große Kryptowährungen übertroffen und zeigt eine geringe Korrelation zu klassischen und Krypto-Anlagen – regelmäßiges Rebalancing ist laut 21Shares dabei entscheidend.
• Drei Kurs-Szenarien: Je nach Marktentwicklung prognostiziert 21Shares:
– Bärisch: ca. 0,38 Dollar bis 2025 (kein neues Allzeithoch)
– Neutral: rund 1 Dollar bei 5 Bio. Dollar Gesamtmarktkapitalisierung
– Bullisch: bis zu 1,42 Dollar, bei Wiederaufleben des Hypes und Integration in Plattformen wie Musks X